• Aktuelles
  • Das Kolleg
  • Fellows
  • Goethe-Fellows
  • Kolleg-Forschergruppe
    Justitia Amplificata
  • Projekt »Komplexität«
    • Forschergruppe
    • Complexity-Fellows
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Projekte
  • Veranstaltungsräume
  • Archiv

Forschungskolleg Humanwissenschaften

Am Wingertsberg 4
61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Tel.: 06172/139770
E-Mail: info@forschungskolleg-humanwissenschaften.de
Lage- und Anfahrtspläne
der Goethe-Universität
Impressum
Datenschutzerklärung
  • Home
  • Projekt »Komplexität«
  • Veranstaltungen
  • Drucken

Forschungsprojekt
»Komplexität in Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft«

Veranstaltungen 2019

11.07.2019
17:00 Uhr
Complexity Colloquium
Harald Schwalbe (Goethe-Universität),
Matthias Lutz-Bachmann (FKH/Goethe-Universität)

04.07.2019
17:00 Uhr
Complexity Colloquium
Harald Schwalbe (Goethe-Universität),
Matthias Lutz-Bachmann (FKH/Goethe-Universität),
Yael Peled (McGill University Montreal)

27.06.2019
17:00 Uhr
Complexity Colloquium
Harald Schwalbe (Goethe-Universität),
Matthias Lutz-Bachmann (FKH/Goethe-Universität),
Felix Steilen (Humboldt-Universität Berlin)

13.06.2019
17:00 Uhr
Complexity Colloquium
Harald Schwalbe (Goethe-Universität),
Matthias Lutz-Bachmann (FKH/Goethe-Universität),
Aljoscha Berve (Universität Düsseldorf)

06.06.2019
17:00 Uhr
Complexity Colloquium
Harald Schwalbe (Goethe-Universität),
Matthias Lutz-Bachmann (FKH/Goethe-Universität)

23.05.2019
17:00 Uhr
Complexity Colloquium
Harald Schwalbe (Goethe-Universität),
Matthias Lutz-Bachmann (FKH/Goethe-Universität),
Till van Rahden (Université de Montréal)

16.05.2019
17:00 Uhr
Complexity Colloquium
Harald Schwalbe (Goethe-Universität),
Matthias Lutz-Bachmann (FKH/Goethe-Universität),
Martin Hauff (Goethe-Universität)

10.05.2019
18:15 Uhr
Complexity Workshop
William Martin (Universität Düsseldorf)
Workshop
10.05.2019
16:00 Uhr
»The Origin of Life was very complex«
William Martin (Universität Düsseldorf)
Vortrag und Workshop
02.05.2019
17:00 Uhr
Complexity Colloquium
Harald Schwalbe (Goethe-Universität),
Matthias Lutz-Bachmann (FKH/Goethe-Universität)

27.04.2019
11:00 Uhr
Complexity Workshop
Harald Schwalbe (Goethe-Universität),
Matthias Lutz-Bachmann (FKH/Goethe-Universität),
Aljoscha Berve (Universität Düsseldorf),
William Talbott (University of Washington)

25.04.2019
17:00 Uhr
Complexity Colloquium
Harald Schwalbe (Goethe-Universität),
Matthias Lutz-Bachmann (FKH/Goethe-Universität)

18.04.2019
17:00 Uhr
Complexity Colloquium
Harald Schwalbe (Goethe-Universität),
Matthias Lutz-Bachmann (FKH/Goethe-Universität)

01.04.2019
11:00 Uhr
»Complexity: The Interplay between bottom-up and top-down Causation«
George Ellis (Universität Kapstadt, Südafrika)
Öffentlicher Vortrag und Workshop
08.03.2019
19:30 Uhr
»Komplexität in der Musik: Werke für zwei Klaviere von Debussy, Messiaen und Ligeti«
Marion Saxer (Goethe-Universität) mit den Pianisten Irmela Roelcke und Axel Gremmelspacher
Gesprächskonzert

Veranstaltungen 2018

17.11.2018
»Soziale Komplexität und kulturelle Polarisierung« und »Reasoning about Complex Systems: Three Levels of Analysis in Cognitive Models«
Albrecht Koschorke (Universität Konstanz), Constantin A. Rothkopf (TU Darmstadt)
Vorträge und Workshop
07.07.2018
»Komplexitätsdefinitionen«
Hans Poser (TU Berlin)
Vortrag und Workshop
18.04.2018
Complexity Workshop
Harald Schwalbe (Goethe-Universität),
Matthias Lutz-Bachmann (FKH/Goethe-Universität)

20.01.2018
Complexity Workshop
Harald Schwalbe (Goethe-Universität),
Matthias Lutz-Bachmann (FKH/Goethe-Universität)

Veranstaltungen 2017

04.12.2017
19:00 Uhr
»Komplexität in der Musik: Gesprächskonzert mit Stücken von György Ligeti, György Kurtág und Johann Sebastian Bach«
Marion Saxer (Goethe-Universität) mit den Pianisten Axel Gremmelspacher und Irmela Roelcke
Gesprächskonzert
15.08.2017
»Komplexität in den Naturwissenschaften«
Harald Schwalbe (Goethe-Universität) et al.
Workshop
15.08.2017
»Complexity in Nature Sciences«
Harald Schwalbe (Goethe-Universität),
Matthias Lutz-Bachmann (FKH/Goethe-Universität)

Workshop
20.07.2017
»Komplexität in der Persönlichkeitsentwicklung über die Lebensspanne«
Gisela Trommsdorff (Universität Konstanz) et al.
Workshop
05.-06.07.2017
»Komplexitätsforschung – Beiträge der Geschichtswissenschaft«
Matthias Lutz-Bachmann (FKH/Goethe-Universität), Ellinor Schweighöfer (Forschungskolleg Humanwissenschaften) et al.
Workshop
29.06.2017
17:00 Uhr
»Complexity in Protein Folding and Misfolding«
Christopher Dobson (University of Cambridge)
Vortrag
09.06.2017
11:00 Uhr
»Theorien der Komplexität in der Wissenschaftsphilosophie der Gegenwart. Eine Bestandsaufnahme«
Workshop mit Vorträgen von
Klaus Mainzer (TU München),
Hans Poser (TU Berlin),
Ludger Jansen (Ruhr-Universität Bochum),
Ralf-Meinard Kuhlmann (Johannes Gutenberg-Universität Mainz),
Rudolf Stichweh (Rheinische-Wilhelms-Universität Bonn),
Helmut Willke (Zeppelin Universität Friedrichshafen).

Complexity Workshop
  • English (UK)
  • Deutsch
Alle News | Alle Veranstaltungen
Impressionen

Herbst am Kolleg
mehr...
News

UniReport
Matthias Lutz-Bachmann, Direktor des Kollegs, über das neue Werk von Jürgen Habermas »Auch eine Gschichte der Philosophie«
mehr...
Wissenschaftliches Direktorium
Johannes Völz wird Mitglied des Wissenschaftlichen Direktoriums
mehr...
Bad Homburg Conference 2019
Fotos, Dokumente, Videomitschnitte
mehr...
Veranstaltungen

10. Dezember 2019
Abendvortrag
Deborah Lipstadt (Emory Universität): »Contemporary Antisemitism: Old Text in a New Binding?«
mehr...
16. Dezember 2019
Buchvorstellung und Diskussion
Till van Rahden: »Demokratie. Eine gefährdete Lebensform« – Diskussion mit Nicole Deitelhoff und Johannes Völz
mehr...
28. Januar 2020
Podiumsdiskussion
Charlotte Galpin, Sandra Seubert, Daniel Röder: »Zeich(n)en für oder gegen Europa. Europapolitische Narrative und Bilder«
mehr...
30. Januar 2020
Buchvorstellung
Pierre Monnet (Goethe-Universität/EHESS Paris): »Europa. Die Gegenwart unserer Geschichte«
mehr...
19. November 2019-31. Januar 2020
Ausstellung
Julia Roppel: »Via Appia e oltre«
mehr...